Fairness-Abkommen zum Prim-Cup
Liebe Fangemeinde, liebe Prim-BogenschützInnen, liebe alle…
Die ersten beiden Veranstaltungen beim UBSC Flachgau und beim HSV Saalfelden sind nun erfolgreich über die Bühne gegangen, die ersten Highscores wurden geschossen, es wurden wieder viele Bekanntschaften geschlossen und neue Freunde gefunden.
Damit das mit der Freundschaft auch weiterhin so bleibt, habe ich heute eine große Bitte an euch:
In den Regeln des Prim-Cups ist klar definiert, was ein Prim-Bogen ist:
Dies ist ein Bogen beliebiger Form, der aus organischen Materialien aus Fauna und Flora hergestellt wird. Geeignet sind Holz, Horn, Tiersehnen, Pflanzenfasern und Leder. Der Bogen darf keine Glas-, Carbon- oder andere Kunstfaserstoffe enthalten. Ausgenommen von dieser Regel ist lediglich die Sehne. Geschossen wird nur mit Holzpfeilen. Eine Pfeilauflage ist nicht erlaubt (der eingenockte Pfeil darf bei senkrecht gehaltenem Bogen nicht von selbst halten!) Der Bogen kommt ohne jegliche Zielhilfe aus. Nur der mediterrane Griff oder der Daumenring sind erlaubt. String- oder Facewalking sind nicht erlaubt.
Damit ist auch klar, dass Bögen mit Glas- oder Carbonlaminat nicht erlaubt sind. Ich spreche hier dezidiert die Reiterbogen-SchützInnen an. Es gibt nur wenige ReiterbogenschützInnen in Österreich, die einen echten zertifizierten Hornkompositbogen besitzen.
Die meisten Reiterbögen haben Glas, entweder in der Mitte (bei den Biokompositbögen von Grozer z.B.) oder sie haben das Glas an der Außenseite der Wurfarme (z.B. Oak Ridge Mamba o.ä.).
Ich will den Veranstaltern nicht unterstellen, dass sie jeden Bogen kontrollieren müssen, das würde ihre Kapazitäten überfordern und ist auch nicht der Sinn des Prim-Cups.
Deshalb hier meine große Bitte:
Aus Gründen der Fairness und Ehrlichkeit, die im Bogensport an erster Stelle stehen, möchte ich die Schützinnen und Schützen ansprechen, die einen mit Glas laminierten (Reiter-) Bogen besitzen und mit diesem auch bei den Cup-Turnieren mitschießen. Bitte teilt mir dies mit, damit ich euch nicht fälschlicherweise in die Gesamtwertung des Prim-Cups aufnehme. Dies wäre den anderen Prim-SchützInnen gegenüber nicht fair.
Erklärung: Der Vorteil eines mit Glas laminierten (Reiter-)Bogens ist der Geschwindigkeitsvorteil und das konstante Schussverhalten des Bogens bei allen Witterungsbedingungen.
Schickt mir einfach eine Email an info@3d-bogensport.at oder füllt das untenstehende Formular aus.
Einverständniserklärung
Hiermit bestätige ich mit meinen Daten, dass ich mich mit dem oben angeführten Fairness-Abkommen einverstanden erkläre.